|
Ehemann: | Carl Wilhelm Joest
(1786 – 1848)
|
| evangelisch-reformiert; Großkaufmann, Kommerzienrat
Taufeintrag (IGI): „Carl Wilhelm Joost“, Eltern „Johan Peter Joost“ und „Anna Gertrud Steineshoff“
Heiratseintrag (IGI): „Carl Wilhelm Joest“, Eltern „Johann Peter Joest“ und „Anna Gertr. Steinenhoff“
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 5, Berlin 1897, S. 313 f.
C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 11
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 413
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 135, 140
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 157
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 88
|
Geburt: | Di., 7. März 1786 | in: | Solingen
|
Taufe: | Mi., 15. März 1786 | in: | Solingen
|
| Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
|
Tod: | Fr., 15. September 1848 | in: | Köln
|
Vater: | Johann Peter Joest (1759 – 1840)
|
Mutter: | Anna Gertrud Steineshoff (1755 – 1794)
|
|
Heirat: | Di., 12. April 1808
| in: | Solingen-Wald
|
| Quelle:Kirchenbuch 1638-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Wald, Kr. Solingen (nach dem IGI)
|
|
Ehefrau: | Johanna Wilhelmina Christina (Wilhelmine) Schimmelbusch
(1785 – 1862)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Johanna Wilhelmina Schimmelbusch“, Eltern „Johannes Schimmelbusch“ und „Helena Catharina Elisabeth Schlickum“
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 5, Berlin 1897, S. 313
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 414
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 135, 140
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 157
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 88
|
Geburt: | Mo., 20. Juni 1785 | in: | Solingen-Mangenberg
|
Taufe: | Fr., 1. Juli 1785 | in: | Solingen-Wald
|
| Quelle:Kirchenbuch 1638-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Wald, Kr. Solingen (nach dem IGI)
|
Tod: | Mi., 13. August 1862 | in: | Köln
|
Vater: | Johannes Schimmelbusch (1741 – 1816)
|
Mutter: | Helena Katharina Wilhelmina Schlickum (1749 – 1795)
|
|
(1) Tochter: |
Paulina Elisabeth Joest
(1810 – 1835)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 413
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 140
|
Geburt: | Di., 17. April 1810 | in: | Solingen
|
Heirat: | Do., 19. Juni 1834 | in: | Solingen
|
Tod: | Sa., 9. Mai 1835 | in: | Magdeburg
|
Ehepartner: | Friedrich Schmidt
|
|
(2) Sohn: |
Wilhelm Joest
(1811 – 1879)
|
| evangelisch; Fabrikant, Eisenbahndirektor, Kommerzienrat
Direktor der Köln-Mindener Eisenbahn
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 152, 157
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 37 und 88
|
Geburt: | Mi., 11. September 1811 | in: | Solingen
|
Heirat: | Di., 26. Juli 1842 | in: | Köln
|
Tod: | Mi., 10. Dezember 1879 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Tina Leiden
|
|
(3) Sohn: |
Karl Joest
(1816 – 1884)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikant
Fabrikant in Köln
Taufeintrag (IGI): „Carl Joest“, Eltern „Carl Joest“ und „Joh. Wilhelmine Schimmelbusch“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 140 f. und Tafel 2b
|
Geburt: | So., 29. September 1816 | in: | Solingen-Mangenberg
|
Taufe: | Fr., 18. Oktober 1816 | in: | Solingen-Wald
|
| Quelle:Kirchenbuch 1810-1881 Evangelisch-Reformierte Kirche Wald (nach dem IGI)
|
Heirat: | Di., 14. März 1843 | in: | Köln
|
Tod: | So., 13. Juli 1884 | in: | Bonn-Mehlem
|
Ehepartner: | Magdalena Mathilda (Mathilde) Peill
|
|
(4) Sohn: |
Eduard Joest
(1821 – 1892)
|
| evangelisch; Zuckerfabrikant, Kommerzienrat
Taufeintrag (IGI): „Eduard Joest“, Eltern „Carl Joest“ und „Wilhelmine Schimmelbusch“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 140
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 327
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 88 und 157
|
Geburt: | Mo., 24. September 1821 | in: | Solingen-Mangenberg
|
Taufe: | Mi., 24. Oktober 1821 | in: | Solingen-Wald
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND28-RTL
|
Heirat: | 1849 | in: | Köln
|
Tod: | So., 14. Februar 1892 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Maria Wilhelmina Eduarda Leiden
|
|
(5) Sohn: |
August Joest
(1825 – 1875)
|
| evangelisch; Zuckerindustrieller, Gutsbesitzer
Taufeintrag (IGI): „August Joest“, Eltern „Carl Joest“ und „Wilhelmina Schimmelbusch“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 140
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 78, 88, 178
|
Geburt: | Mo., 1. August 1825 | in: | Solingen
|
Taufe: | Mo., 29. August 1825 | in: | Solingen-Wald
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND26-SYC
|
Heirat: | 1856 | in: | Köln
|
Tod: | 1875 | |
|
Ehepartner: | + Fanny Camphausen
|