|
Ehemann: | Max Arthur von Mallinckrodt [Wetter]
(1873 – 1944)
|
| evangelisch; Gutsbesitzer, Schriftsteller
Betätigte sich auch Lyriker, Dramatiker und Erzähler, anfangs unter dem Pseudonym Max Wetter.
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 147 f., 162
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 306
Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. X.3
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 151
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 118
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 321
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 338
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_von_Mallinckrodt
|
Geburt: | Sa., 13. Dezember 1873 | in: | Köln
|
Tod: | Sa., 16. September 1944 | in: | Broich/Jülich
|
Vater: | Felix Mallinckrodt (1834 – 1880)
|
Mutter: | Anna Maria Peill (1846 – 1931)
|
Ereignisse:
| Erhebung in den Adelsstand: Mo., 8. September 1902
Preußische Anerkennung des Uradels
|
|
Heirat: | Do., 29. Dezember 1904 | in: | Köln
|
|
Ehefrau: | Maria Cordelia (Corry) Merrem
(1883 – 1944)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 148, 162
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 306
Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. X.3
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 151
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 118
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 321
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 338
|
Geburt: | So., 13. Mai 1883 | in: | Köln
|
Tod: | Sa., 16. September 1944 | in: | Broich/Jülich
|
Vater: | Gerhard Heinrich August Oskar Merrem (1840 – 1922)
|
Mutter: | Katharina Maria Friederika Cordelia Böninger (1853 – 1929)
|
|
(1) Tochter: |
Anna Maria Cordelia Hildegard von Mallinckrodt
(1906 – 1943)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 148
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 322
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 338
|
Geburt: | Mo., 23. April 1906 | in: | Köln
|
Heirat: | Mo., 29. Dezember 1930 | in: | Bonn
|
Tod: | Do., 17. Juni 1943 | in: | Bonn
|
Ehepartner: | Joachim Emil Julius (Jochen) von Wülfing
|
|
(2) Sohn: |
Paul Gerhard Oskar von Mallinckrodt
(1908 – ....)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 148
|
Geburt: | Do., 22. Oktober 1908 | in: | Köln
|