|
| Ehemann: | Konrad Emil Köttgen
(1828 – 1879)
|
| | evangelisch; Kaufmann
Taufeintrag (IGI): „Conrad Emil Koettgen“, Eltern „Johann Bernhard Koettgen“ und „Johanna Diergardt“
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 534
|
| Geburt: | Mi., 14. Mai 1828 | in: | Langenberg
|
| Taufe: | Fr., 30. Mai 1828 | in: | Langenberg
|
| | Quelle:Kirchenbuchduplikat 1810-1864 Evangelische Kirche Langenberg (nach dem IGI)
|
| Tod: | So., 18. Mai 1879 | in: | Dortmund
|
| Vater: | Johann Bernhard Köttgen (1785 – ....)
|
| Mutter: | Johanna Sophia Henriette Diergardt (1799 – ....)
|
|
| Heirat: | Do., 26. Mai 1870 | in: | Dortmund
|
|
| Ehefrau: | Wilhelmina (Wilhelmine) Kaiser
(1846 – 1901)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmine Kaiser“, Eltern „Johann Heinrich Kaiser“ und „Eleonore Roettgers“
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 534
|
| Geburt: | Fr., 17. Juli 1846 | in: | Iserlohn-Hennen
|
| Taufe: | Fr., 14. August 1846 | in: | Iserlohn-Hennen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1726-1945 Evangelische Kirche Hennen (Kr. Iserlohn) (nach dem IGI)
|
| Tod: | Sa., 8. Juni 1901 | in: | Bonn
|
| Vater: | Johann Heinrich Kaiser (1803 – 1862)
|
| Mutter: | Eleonora (Eleonore) Röttgers (1808 – vor 1848)
|
|
| Sohn: |
Heinrich Bernhard Arnold Köttgen
(1871 – 1914)
|
| | evangelisch; Oberjustizrat, Landrichter; Dr. jur.
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 533 f. (ausführlich zu den Kindern)
|
| Geburt: | Do., 9. März 1871 | in: | Dortmund
|
| Heirat: | Sa., 19. August 1899 | in: | Bonn
|
| Tod: | Mo., 25. Mai 1914 | in: | Bad Kissingen
|
| Ehepartner: | Clara Hedwig Wiskott
|