| Anschlusstafeln: | Eulenberg–Goethe (JPG), Eulenberg–Heidermanns (JPG), Eulenberg–Mallinckrodt (JPG), Fischer–Eulenberg (JPG), Kinkel–Eulenberg (JPG), Köttgen–Eulenberg (JPG), Scheibler–Eulenberg (JPG), Steinen–Eulenberg (JPG), Thielen–Eulenberg (JPG) |
| Tafelindex: | 6 „Eulenberg“ auf 9 Anschlusstafeln / 7 „Köttgen“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Hermann Eulenberg (1814 – 1902) | ||
| evangelisch; Praktischer Arzt, Obermedizinalrat; Dr. med.
1. Aufgebot (IGI): „Hermann Eulenberg“, Eltern „Hermann Eulenberg“ und „Elisabeth Gerpott“ 2. Heiratseintrag (IGI): „Hermann Eulenberg“, keine Eltern genannt B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 267 | |||
| Geburt: | Mi., 20. Juli 1814 | in: | Mülheim/Rhein |
| Tod: | Fr., 3. Oktober 1902 | in: | Bonn |
| Vater: | Hermann Eulenberg (1763 – 1824) | ||
| Mutter: | Maria Elisabeth Gerpott (1774 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Luisa (Luise) Meininghaus | ||
| Heirat: | Sa., 3. März 1849 | in: | Langenberg |
| Quelle:Kirchenbuchduplikat 1810-1864 Evangelische Kirche Langenberg (nach dem IGI) | |||
| Ehefrau: | Laura Köttgen (1813 – ....) | ||
| evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Laura Koettgen“, Eltern „Johann Adolph Koettgen“ und „Helene Theegarten“ Heiratseintrag (IGI): „Laura Koettgen“, keine Eltern genannt | |||
| Geburt: | Sa., 21. August 1813 | in: | Langenberg |
| Taufe: | Do., 9. September 1813 | in: | Langenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2L-VSZ | |||
| Vater: | Johann Adolf Köttgen [von der Deile] (1777 – 1838) | ||
| Mutter: | Maria Helena (Helene) Thegarten (1781 – 1846) | ||