| Tafelindex: | 1 „Breuer“ auf 2 Anschlusstafeln |
Sie erbt einen halben Hof in Berzbuir und in einer späteren Erbteilung erhält sie außerdem einen Hofanteil in Girbelsrath
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 247
A. Blömer, Ahnenliste des Jan Adam Bausch (1757–1839) aus Beek, Mönchengladbach 1990, S. 3
A. Blömer, Ahnenliste des Johann Wilhelm Heinrich Bausch zu Pattern, Mönchengladbach 1993, S. 13
A. Blömer, Ahnenliste der Geschwister Bausch (* von 1738 bis 1754 in Inden), Mönchengladbach 2001, S. 9
http://ahnenforschungen.de/quetting/index.php?m=family&id=I309
__
|
_________________________|__
|
Johannes BREUER | __
| (1535-1595)x1565 | |
| |_________________________|__
|
Johannes BREUER | __
| (1571-1623)x1597 | |
| | _________________________|__
| | |
| | Katharina von WYCK | __
| (1540-1574)x1565 | |
| |_________________________|__
|--Katharina BREUER
| (1605-1672)x1637 __
| |
| _________________________|__
| |
| Diedrich HUTTEN | __
| | (1535-1603)x1570 | |
| | |_________________________|__
| |
| Johanna HUTTEN | __
(1571-1629)x1597 | |
| Roland von HOCHKIRCHEN |__
| | (1510-1572)x1537
| Ida von HOCHKIRCHEN | __
(1550-1630)x1570 | |
| Johanna VETGEN |__
(1515-1584)x1537