|
Ehemann: | Johann Albert Wilhelm Scheidt
(1734 – 1787)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
Tuchfabrikant in Duisburg und später in Kettwig
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 104
H. Averdunk, Geschichte der Familie Wintgens, Duisburg 1909, S. 79 (ohne Vornamen)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 90 und Tafel 20
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 205
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 54
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I11699
|
Geburt: | Mo., 26. April 1734 | in: | Kettwig
|
Taufe: | Mo., 3. Mai 1734 | in: | Kettwig
|
Tod: | Do., 1. Februar 1787 | in: | Duisburg
|
Vater: | Albert Wilhelm Scheidt (ca. 1699 – 1760)
|
Mutter: | Anna Maria Vorster (1699 – 1777)
|
weitere Ehe: | Johanna Maria Sibylla Brinkmann
|
|
Heirat: | Mo., 29. Juni 1767 | in: | Duisburg
|
|
Ehefrau: | Maria Agnes Peltzer
(1746 – 1811)
|
| evangelisch-reformiert
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 104
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 90 und Tafel 20
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 205
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 46, 54
|
Geburt: | Sa., 25. Juni 1746 | in: | Eschweiler
|
Taufe: | Do., 30. Juni 1746 | in: | Eschweiler
|
Tod: | Mo., 14. Oktober 1811 | in: | Duisburg
|
Vater: | Johann Wilhelm Peltzer (1714 – 1783)
|
Mutter: | Agnes Herstatt (1706 – 1766)
|
weitere Ehe: | Daniel Erhard Günther
|
|
(1) Tochter: |
Friederika Eleonora Elisabeth Katharina (Friederike) Scheidt
(1770 – 1824)
|
| evangelisch-reformiert
H. Niemann, Stammbaum, Nachrichten und Lebensbeschreibungen von der Familie Möller-Nottebohm, Düsseldorf 1892, S. 48, 52
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20
B. Koerner / B. Thümmel, Lippisches Geschlechterbuch 1 (DGB 72), Görlitz 1931, S. 187
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 177
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 205
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4228 („Friederike Schmidt“)
|
Geburt: | Di., 18. September 1770 | in: | Duisburg
|
Heirat: | Mo., 20. Dezember 1790 | in: | Duisburg
|
Tod: | Mo., 12. April 1824 | in: | Billerbeck
|
Ehepartner: | + Anton Wilhelm Peter Möller
|
|
(2) Sohn: |
Johann Wilhelm Scheidt
(1773 – 1848)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I9453
|
Geburt: | So., 12. September 1773 | in: | Duisburg
|
Heirat: | Di., 14. April 1812 | in: | Bremen
|
Tod: | So., 31. Dezember 1848 | in: | Kettwig
|
Ehepartner: | + Anna Eickhoff
|
|
(3) Tochter: |
Maria Johanna Sara Scheidt
(1775 – 1856)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20
|
Geburt: | Sa., 19. August 1775 | in: | Duisburg
|
Heirat: | 1793
| in: | Duisburg
|
| Die Ehe wurde 1800 geschieden.
|
Tod: | 1856 | in: | Rastatt
|
Ehepartner: | Johann Christian Jakob Schneider
|
|
(4) Tochter: |
Maria Luisa Henriette Scheidt
(1780 – 1829)
|
| evangelisch-reformiert
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 92
B. Koerner / C. Welcker, Nassauisches Geschlechterbuch 1 (DGB 49), Görlitz 1926, S. 383
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 12591
|
Geburt: | Do., 10. Februar 1780 | in: | Duisburg
|
1. Heirat: | Do., 25. Juli 1799 | in: | Duisburg
|
Tod: | So., 25. Januar 1829 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Johann Peter Jakob Peltzer, + Johann Wilhelm Spies
|