|
| Ehemann: | Peter Volkmann
(1715 – 1766)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. V267
|
| Taufe: | Mi., 27. Februar 1715 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | So., 30. März 1766 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Do., 3. April 1766 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Nikolaus Volkmann (ca. 1672 – 1743)
|
| Mutter: | Anna Elisabeth Ochsen (1683 – 1753)
|
|
| Heirat: | Mo., 20. März 1747 | in: | Iserlohn
|
|
| Ehefrau: | Katharina Maria Hofius
(1727 – 1788)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1827, V267
|
| Geburt: | Di., 15. Juli 1727 | in: | Iserlohn
|
| Taufe: | So., 20. Juli 1727 | in: | Iserlohn
|
| Tod: | Mi., 16. Juli 1788 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 19. Juli 1788 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johannes Hofius (1694 – 1754)
|
| Mutter: | Sibylla Antoinette (Sibylle) Berck (1704 – 1791)
|
| weitere Ehe: | Johann Leonhard Scultetus [Schultekes]
|
|
| Tochter: |
Johanna Maria Antoinette Volkmann
(1753 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Niemann, Stammbaum, Nachrichten und Lebensbeschreibungen von der Familie Möller-Nottebohm, Düsseldorf 1892, S. 50
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4227
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. V267.3
|
| Taufe: | Fr., 8. Juni 1753 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Di., 4. Februar 1777 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Peter Gottfried Möller
|