|
| Ehemann: | Johannes Brögelmann
(1710 – 1762)
|
| | evangelisch-reformiert
auf dem Sehlhof
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 371
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 83 (keine Eltern genannt)
|
| Geburt: | Fr., 1. August 1710 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Taufe: | Fr., 8. August 1710 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | Sa., 22. Mai 1762 | |
|
|
| Heirat: | Mi., 6. Februar 1737 | |
|
|
| Ehefrau: | Anna Maria Hannes
(1700 – ....)
|
| | evangelisch
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 371 (ausführlich zu den Vorfahren)
|
| Geburt: | Sa., 10. Juli 1700 | |
|
|
| Tochter: |
Anna Hendrina Katharina (Henriette) Brögelmann
(1746 – 1839)
|
| | evangelisch
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 92
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 371
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 459
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20
|
| Geburt: | Fr., 20. Mai 1746 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Fr., 24. November 1780 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | 1839 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Matthias Werner Peltzer
|