| Anschlusstafeln: | Lessing–Heidermanns II (JPG), Scheibler–Curtius (JPG) |
| Tafelindex: | 3 „Buchacker“ auf 2 Anschlusstafeln / 4 „Fellinger“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Caspar Engelbert Buchacker (1776 – 1851) | ||
| evangelisch-reformiert; Gerbereibesitzer, Gutsbesitzer
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 22 A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 49 | |||
| Geburt: | So., 4. Februar 1776 | in: | Eschweiler |
| Taufe: | Do., 8. Februar 1776 | in: | Eschweiler |
| Tod: | Do., 2. Januar 1851 | ||
| Vater: | Winand Buchhacker (1748 – 1822) | ||
| Mutter: | Isabella Schopen (ca. 1740 – 1797) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Katharina Margaretha Nickel | ||
| Heirat: | Mo., 16. Mai 1831 | in: | Aachen-Vital |
| Quellen:Zivilstandsregister 1798-1875 Aachen, Bürgermeisterei (nach dem IGI)
Kirchenbuch 1593-1837 Evangelische Kirche Aachen (nach dem IGI) Kirchliche Trauung am 17. 05. 1831 in Aachen | |||
| Ehefrau: | Anna Maria Jakobina (Jakobine) Fellinger (1779 – ....) | ||
| evangelisch | |||
| Geburt: | Fr., 19. November 1779 | in: | Aachen |
| Vater: | Johann Jakob Fellinger (1740 – 1823) | ||
| Mutter: | Katharina Gertrud Welter (1751 – 1832) | ||