|
| Ehemann: | Alexander Carl Julius Weydekamp
(1880 – ....)
|
| | evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Iserlohn; zeitweise Bezirksführer des Deutschen Reichskriegerbundes Kyffhäuser
Taufeintrag (IGI): „Alexander Carl Julius Weydekamp“, Eltern „Carl Weydekamp“ und „Mathilde de Weys“
A. von Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Huyssen, Düsseldorf 1906, S. 178
|
| Geburt: | Sa., 4. September 1880 | in: | Iserlohn
|
| Taufe: | Di., 11. Januar 1881 | in: | Iserlohn
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NJX3-6JF
|
| Vater: | Carl Weydekamp (1833 – 1902)
|
| Mutter: | Mathilde Auguste de Weys (1842 – ....)
|
|
| Heirat: | Mo., 9. Oktober 1905 | in: | Iserlohn
|
|
| Ehefrau: | Hermina Luisa (Hermine) Huyssen
(1884 – ....)
|
| | evangelisch
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 334
A. von Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Huyssen, Düsseldorf 1906, S. 177 f.
|
| Geburt: | Di., 5. August 1884 | in: | Iserlohn
|
| Vater: | Robert Huyssen (1849 – 1888)
|
| Mutter: | Bertha Hermina (Hermine) Möllmann (1859 – ....)
|
|
| Sohn: |
Helmut Weydekamp
(ca. 1906 – ....)
|
| | evangelisch; Jurist; Dr. jur.
Diss.: Die Haftpflicht des preußischen Notars, Diss. Erlangen, Iserlohn 1934
|
| Geburt: | ca. 1906 | |
|
| Heirat:
| drei Söhne
|
| Ehepartner: | Margot
|