| Anschlusstafeln: | Bessel–Delius I (JPG), Schnitzler–Delius (JPG) |
| Tafelindex: | 21 „Carstanjen“ auf 17 Anschlusstafeln / 12 „Rath“ auf 9 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Arnold Friedrich (Fritz) Carstanjen (1791 – 1853) | ||
| evangelisch-reformiert; Tabakfabrikant, Zuckerfabrikant
H. Averdunk, Geschichte der Familie Wintgens, Duisburg 1909, S. 92 G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 325 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 452 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 58 R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 20 P. Strack, Badisches Geschlechterbuch 3 (DGB 120), Glücksburg 1955, S. 623 Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 23 | |||
| Geburt: | Mo., 25. Juli 1791 | in: | Duisburg |
| Tod: | Sa., 3. September 1853 | in: | Duisburg |
| Vater: | Johann Arnold Carstanjen (1764 – 1810) | ||
| Mutter: | Maria Anna (Marianne) Römer (1767 – 1840) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Johanna Friederika Wintgens | ||
| Heirat: | Mo., 2. Januar 1826 | in: | Duisburg |
| Ehefrau: | Helena (Helene) vom Rath (1793 – 1865) | ||
| evangelisch-reformiert
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 325 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 58 Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 23 | |||
| Geburt: | Fr., 31. Mai 1793 | in: | Duisburg |
| Tod: | So., 19. Februar 1865 | in: | Duisburg |
| Vater: | Johann Jakob vom Rath (1755 – 1819) | ||
| Mutter: | Katharina Elisabeth Haentjens (1766 – 1849) | ||