|
| Ehemann: | Bartholomäus von Lövenich
(1722 – 1798)
|
| | Feintuchfabrikant
Feintuchfabrikant in Burtscheid
Heiratseintrag (IGI): „Bartolomeus van Loevenig“, Vater „Isack van Loevenig“
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 290
|
| Geburt: | 1722 | |
|
| Tod: | 1798 | |
|
| Vater: | Isaak von Lövenich (1685 – 1742)
|
| Mutter: | Sibylla von der Leyen (1680 – 1776)
|
|
| Heirat: | Di., 1. Dezember 1750
| in: | Krefeld
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHCK-823 (mennonitisch)
|
|
| Ehefrau: | Maria von der Leyen
(1723 – 1785)
|
| | mennonitisch
Heiratseintrag (IGI): „Maria van der Leyen“, Vater „Petrus van der Lyen“
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 290
|
| Geburt: | 1723 | |
|
| Tod: | 1785 | |
|
| Vater: | Peter von der Leyen (1697 – 1742)
|
| Mutter: | Maria van Aaken (1698 – 1768)
|
|
| Sohn: |
Peter von Lövenich
(1756 – 1829)
|
| | Fabrikant, Kammerrat
ab 1793 Teilhaber des Hauses „F. & H. von der Leyen“ (ab 1785 in Krefeld)
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 290
|
| Geburt: | 1756 | |
|
| Heirat: | Di., 14. November 1786
| in: | Krefeld
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHCK-DMD (mennonitisch)
|
| Tod: | 1829 | |
|
| Ehepartner: | + Susanna Maria von der Leyen
|