| Tafelindex: | 9 „Leyen“ auf 9 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johannes von der Leyen (1686 – 1764) | ||
| Bandfabrikant, Samtwarenfabrikant
Mitbegründer der Seidenwarenfabrikation in Krefeld Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 4, Berlin 1896, S. 38 H.L. von Beckerath, Stammbaum von Beckerath nebst Descendenz, Krefeld 1903, S. 8 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 291 | |||
| Geburt: | Fr., 1. März 1686 | ||
| Tod: | Mi., 14. November 1764 | ||
| Vater: | Wilhelm von der Leyen (1650 – 1722) | ||
| Mutter: | Maria Jansen [van Emraad] (1649 – 1692) | ||
| Heirat: | So., 9. März 1727 | ||
| Ehefrau: | Adelheid (Aletta) von Elten (1682 – 1754) | ||
| Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 4, Berlin 1896, S. 38
H.L. von Beckerath, Stammbaum von Beckerath nebst Descendenz, Krefeld 1903, S. 8 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 291 | |||
| Geburt: | Mo., 30. März 1682 | ||
| Tod: | So., 22. Dezember 1754 | in: | Krefeld |
| Vater: | Gottschalk von Elten (ca. 1648 – 1701) | ||
| Mutter: | N. (∞ ca. 1669 – 1733) | ||
| weitere Ehe: | David von Beckerath | ||