|
Ehemann: | Johann Heinrich Stein
(1803 – 1879)
|
| evangelisch-reformiert; Bankier
Teilhaber des Bankhauses „J. H. Stein“ in Köln
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 94
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 326
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 355
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 26, 56
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 81 und 186
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 12, 46, 65
|
Geburt: | So., 5. Juni 1803 | in: | Köln
|
Taufe: | So., 19. Juni 1803 | in: | Köln
|
Tod: | Di., 25. November 1879 | in: | Köln
|
Vater: | Johann Heinrich Stein (1773 – 1820)
|
Mutter: | Katharina Maria Peill (1778 – 1854)
|
|
Heirat: | Mi., 14. Oktober 1829 | in: | Köln
|
|
Ehefrau: | Katharina Adelheid Herstatt
(1809 – 1863)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 94
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 326
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 355
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 26, 56
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 81 und 186
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 12, 46, 65
|
Geburt: | Mo., 9. Oktober 1809 | in: | Köln
|
Tod: | So., 16. August 1863 | in: | Köln
|
Vater: | Friedrich Peter Herstatt (1775 – 1851)
|
Mutter: | Friederika (Friederike) von der Leyen (1774 – 1821)
|
|
(1) Sohn: |
Johann Heinrich von Stein
(1832 – 1911)
|
| evangelisch; Bankier, Kommerzienrat
Teilhaber des Bankhauses „J. H. Stein“ in Köln
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 94, 149 f.
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafeln 119, 186
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 322
|
Geburt: | Di., 14. August 1832 | in: | Köln
|
Heirat: | Sa., 6. Juni 1868 | in: | Köln
|
Tod: | Mo., 16. Oktober 1911 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Elise Maria (Marie) von Mevissen
|
|
(2) Tochter: |
Maria Friederika (Marie) Stein
(1833 – 1924)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 95
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 326
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 355
Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. VIII.4
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 56
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 88
|
Geburt: | Mo., 30. September 1833 | in: | Köln
|
Heirat: | Do., 25. August 1853 | in: | Köln
|
Tod: | Do., 11. Dezember 1924 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Arnold Julius Eugen vom Rath
|
|
(3) Sohn: |
Paul Kurt Stein
(1841 – 1887)
|
| evangelisch-reformiert; Bankier
Teilhaber des Bankhauses „J. H. Stein“ in Köln
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 95 (auch zu den Nachkommen)
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 119 und 186
|
Geburt: | Di., 14. September 1841 | in: | Köln
|
Heirat: | Mo., 11. Mai 1874 | in: | Köln
|
Tod: | 1887 | in: | Köln
|
Ehepartner: | Christine Wilhelmine Elise von Mevissen
|