|
| Ehemann: | Carl Eduard Dörr
(1832 – 1885)
|
| | evangelisch-reformiert; Apotheker
übernahm 1861 die Wülfrather Apotheke seines Vaters unter dem Namen „Hirsch-Apotheke“ (siehe unter Friedrich Wessel); später in Elberfeld und in Schöningen bei Braunschweig
1. Heiratseintrag (IGI): „Eduard Carl Doerr“, Eltern „Johann Theodor Doerr“ und „Maria Johanna Meisenburg“ (!)
A. Spemann, Tafel sämtlicher Nachfahren des kgl. preußischen Amtsrats Johann Friedrich Wilhelm Spemann, Stuttgart 1940, S. 7
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 348, 505 ff.
|
| Geburt: | Di., 11. Dezember 1832
| in: | Wülfrath
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1702-1889 Evangelisch-reformierte Kirche Wülfrath (nach dem IGI)
|
| Taufe: | Mi., 2. Januar 1833 | in: | Wülfrath
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1702-1889 Evangelisch-reformierte Kirche Wülfrath (nach dem IGI)
|
| Tod: | Fr., 10. April 1885 | in: | Schöningen
|
| Vater: | ♥ Johann Theodor Dörr (1798 – 1862)
|
| Mutter: | Johanna Katharina Meisenburg (1804 – 1891)
|
| weitere Ehe: | + Adelina (Adeline) Spemann
|
|
| Heirat: | Fr., 18. Mai 1860
| in: | Wülfrath
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7L-WMW
|
|
| Ehefrau: | Anna Maria Juliane (Julie) Krapp
(1831 – 1862)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Maria Juliana Krapp“, Eltern „Johann Heinrich Krapp“ und „Anna Maria Trappmann“
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 506 („Maria Julia“)
|
| Geburt: | Mi., 10. August 1831 | in: | Wülfrath
|
| Taufe: | Sa., 27. August 1831 | in: | Wülfrath
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND25-XMN
|
| Tod: | Di., 23. Dezember 1862 | in: | Wülfrath
|
| Vater: | Johann Heinrich Krapp (∞ 1818 – ....)
|
| Mutter: | Anna Maria Trappmann (1791 – ....)
|
|
| (1) Sohn: |
Carl Theodor Dörr
(1861 – 1925)
|
| | evangelisch-reformiert; Chemiker; Dr. phil.
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 506
|
| Geburt: | So., 19. Mai 1861 | in: | Wülfrath
|
| Taufe: | Di., 11. Juni 1861 | in: | Wülfrath
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NDKN-1LD
|
| Heirat: | Do., 27. Juni 1895 | in: | Solingen-Ohligs
|
| Tod: | 1925 | in: | Solingen-Ohligs
|
| Ehepartner: | + Wilhelmine Hedwig Plümacher
|
|
| (2) Tochter: |
Johanna Maria Dörr
(1862 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 506
|
| Geburt: | So., 23. November 1862 | in: | Wülfrath
|
| Taufe: | Mi., 24. Dezember 1862 | in: | Wülfrath
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NKWZ-9HF
|