|
| Ehemann: | ♥ Jan Hinxes
(∞ vor 1593 – ....)
|
| | Der Familienname bezieht sich auf den Hinxeshof in Mönchengladbach-Hoven.
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 37, Görlitz 1922, S. 216
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 511
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1593 | |
|
|
| Ehefrau: | ♥ Beatrix (Baetzgen) (∞ vor 1593 – ....)
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Tochter: |
Merken Hinxes
(1593 – 1675)
|
| | „Merreken Hinxes“
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 37, Görlitz 1922, S. 216
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 511
|
| Geburt: | August 1593 | in: | Mönchengladbach-Hoven
|
| Heirat: | Mai 1623 | in: | Mönchengladbach-Hoven
|
| Tod: | Di., 3. Dezember 1675 | in: | Mönchengladbach-Hoven
|
| Ehepartner: | + Jan ter Meer
|
|
| (2) Sohn: | ♥
Korst Hinxes (ca. 1600 – vor 1684)
|
| | mennonitisch; Leinenweber, Leinenhändler
|
| Geburt: | ca. 1600 | |
|
| 1. Heirat: | ca. 1635 | |
|
| Tod: | vor 1684 | |
|
| Ehepartner: | ♥ Gertrud (Giertgen) Kops [Wolters], Gertrud (Geertien) Keesmaaker
|