|
| Ehemann: | Ernst Eugen de Weerth
(1807 – 1869)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 272
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 119 f., 138 und Tafeln 2b, 6, 25, 27
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 237
|
| Geburt: | Mo., 17. August 1807 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Di., 8. Juni 1869 | in: | Bad Neuenahr
|
| Vater: | Peter de Weerth (1767 – 1855)
|
| Mutter: | Elisabeth Gertrud Wülfing (1774 – 1829)
|
| weitere Ehe: | Selma Wilhelmina Steinkauler
|
|
| Heirat: | Mi., 25. April 1832 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Maria Konstanze Peill
(1810 – 1840)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Marie Constance Peill“, Eltern „Peter Conrad Peill“ und „Wilhelmina aus dem Werth“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 272
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 119 und Tafeln 2b, 6, 27
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 237
|
| Geburt: | Fr., 14. Dezember 1810 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Taufe: | So., 6. Januar 1811 | in: | Solingen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
|
| Tod: | Mi., 15. Juli 1840 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Peter Konrad Peill (1776 – 1835)
|
| Mutter: | Katharina Wilhelmina (Wilhelmine) aus'm Weerth (1782 – 1865)
|
|
| (1) Sohn: |
Peter de Weerth
(1833 – 1870)
|
| | evangelisch; Rittergutsbesitzer
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 274
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 120 f. (auch zu den Nachkommen)
|
| Geburt: | Mi., 22. Mai 1833 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Sa., 2. Oktober 1858 | in: | Stuttgart
|
| Tod: | So., 1. Mai 1870 | in: | Slupowo/Bromberg
|
| Ehepartner: | + Marina von Martens
|
|
| (2) Tochter: |
Maria de Weerth
(1834 – 1920)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 84, 272, 298
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 121
|
| Geburt: | Do., 31. Juli 1834 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Di., 25. April 1854 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Di., 12. Oktober 1920 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Ehepartner: | + August Engels
|
|
| (3) Tochter: |
Adele de Weerth
(1838 – 1919)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 273
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 122, 131
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 525
|
| Geburt: | Di., 20. Februar 1838 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Do., 7. Mai 1868 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Mo., 28. April 1919 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Isaak Jakob Wilhelm de Bary
|
|
| (4) Tochter: |
Elisabeth de Weerth
(1840 – 1927)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 273
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 122
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 237
|
| Geburt: | So., 26. April 1840 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Do., 20. Juni 1861 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Do., 21. April 1927 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Rudolf Frowein
|