|
| Ehemann: | Johannes Barop [I.]
(ca. 1485 – 1568)
|
| | evangelisch-lutherisch; Vikar, Offizial
ab 1515 Vikar in Dortmund
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 6 f.
L. Gerstein, Ahnentafel der Familien Schmemann und Gerstein, Hagen 1934, S. 158
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 523
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 243
|
| Geburt: | ca. 1485 | |
|
| Tod: | 20. Februar 1568 | in: | Dortmund
|
|
| Ehefrau: | Maria Elisabeth im Düstern
|
| | evangelisch-lutherisch
Die Familie Düster stammt aus Lippstadt.
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 7 („Maria im Düstern“)
L. Gerstein, Ahnentafel der Familien Schmemann und Gerstein, Hagen 1934, S. 158 („Elisabeth im Düsteren“)
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 523 („Elisabeth im Düstern“)
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 243 („Maria im Düsteren“)
|
| Geburt: | | in: | Lippstadt
|
|
| Sohn: |
Johannes Barop [II.]
(ca. 1540 – 1613)
|
| | evangelisch-lutherisch; Pfarrer
ab 1559 Vikar und später Pfarrer in Dortmund
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 7
L. Gerstein, Ahnentafel der Familien Schmemann und Gerstein, Hagen 1934, S. 158
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 523
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 244
|
| Geburt: | ca. 1540 | in: | Dortmund
|
| Heirat: | 1568 | in: | Dortmund
|
| Tod: | Sa., 23. März 1613 | in: | Dortmund
|
| Ehepartner: | + Anna Maria Schultze
|