|
| Ehemann: | Caspar Heinrich Kuithan
(ca. 1693 – 1759)
|
| | evangelisch; Wandschneider
W. Feldmann, Die Dortmunder Feldmanns III, Istanbul 1933, S. 8, 24
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 519
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3575
|
| Geburt: | ca. 1693 | in: | Lüdenscheid
|
| Begräbnis: | Do., 17. Mai 1759 | in: | Dortmund
|
|
| Heirat: | 1715 | in: | Dortmund
|
|
| Ehefrau: | Anna Katharina Wiskott
(1684 – 1738)
|
| | evangelisch
W. Feldmann, Die Dortmunder Feldmanns III, Istanbul 1933, S. 8, 24
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 519
|
| Taufe: | Di., 10. Oktober 1684 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Do., 27. Februar 1738 | in: | Dortmund
|
| Vater: | Johann Diedrich Wiskott (1651 – 1690)
|
| Mutter: | Anna Maria Schöler (1660 – ....)
|
| weitere Ehe: | + Rötger Feldmann [Veltman]
|
|
| Sohn: |
Caspar Heinrich Kuithan
(1724 – 1798)
|
| | evangelisch; Pfarrer
ab 1748 Pfarrer in Dortmund
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 6, Berlin 1898, S. 4 („Kuithahn“, ohne Vornamen)
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 10
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 322
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3575
|
| Taufe: | Do., 28. September 1724 | in: | Dortmund
|
| Heirat: | 1754 | |
|
| Tod: | Fr., 9. Februar 1798 | in: | Dortmund
|
| Ehepartner: | + Judith Elisabeth Barop
|