|
Ehemann: | Johann Heinrich Carstanjen
(1757 – 1815)
|
| evangelisch-reformiert; Tabakfabrikant, Kaufmann, Großhändler
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 486
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 138 und Tafel 25
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 259
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 20, 24
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 19
|
Geburt: | So., 22. Mai 1757 | in: | Nijmegen, Niederlande
|
Tod: | Do., 9. März 1815 | in: | Mülheim/Rhein
|
Vater: | Martin Carstanjen (1727 – 1791)
|
Mutter: | Anna Katharina Striebeck (1733 – 1805)
|
|
Heirat: | Di., 11. Februar 1794 | in: | Düsseldorf
|
|
Ehefrau: | Adolfina Theodora Fernekorn
(1768 – 1832)
|
| evangelisch-lutherisch
Taufeintrag (IGI): „Adolphina Theodora“, Eltern „Johann Friedrich Fernekorn“ und „Christina Gertrud Korte“ (nach beiden Großvätern benannt)
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 487
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 138 und Tafel 25
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 259
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 20, 24
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 19
|
Geburt: | Di., 26. Juli 1768 | in: | Essen
|
Taufe: | Di., 2. August 1768 | in: | Essen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ9Z-9L3
|
Tod: | Mi., 18. April 1832 | in: | Mülheim/Rhein
|
Vater: | Johann Friedrich Fernekorn (1740 – 1797)
|
Mutter: | Christina Gertrud Korte (ca. 1740 – 1773)
|
|
(1) Sohn: |
Friedrich Theodor Carstanjen
(1795 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Fridrich Theodor Carstanjen“, Eltern „Joh. Henrich Carstanjen“ und „Theodora Adolphina Ferne“
|
Geburt: | Di., 20. Januar 1795 | in: | Essen
|
Taufe: | So., 25. Januar 1795 | in: | Essen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ9Z-C32
|
|
(2) Tochter: |
Luisa Jakobina (Luise) Carstanjen
(1797 – 1878)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 479, 486
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 259
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 20
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 74
P. Strack, Badisches Geschlechterbuch 3 (DGB 120), Glücksburg 1955, S. 623
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 19
|
Geburt: | Mo., 27. November 1797 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Mi., 21. Oktober 1818 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Sa., 29. Juni 1878 | in: | Mülheim/Rhein
|
Ehepartner: | + Karl Christian Rhodius
|
|
(3) Sohn: |
Karl Abraham Carstanjen
(1798 – 1833)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Mülheim/Rhein
H. Averdunk, Geschichte der Familie Wintgens, Duisburg 1909, S. 167
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 19 f.
|
Geburt: | Di., 18. Dezember 1798 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | So., 23. Dezember 1798 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4GF-Q8D
|
Heirat: | Mo., 28. Februar 1825 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Fr., 8. März 1833 | in: | Mülheim/Rhein
|
Ehepartner: | + Luisa Henriette Eulenberg
|
|
(4) Tochter: |
Johanna Theodora (Dorothee) Carstanjen
(1799 – 1873)
|
| evangelisch
C. vom Berg, Geschichte der Familie Buchholz, Düsseldorf 1920, Teil I, S. 127
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 24
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 20 f.
|
Geburt: | Mo., 16. Dezember 1799 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | Di., 24. Dezember 1799 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8TZ-L72
|
Heirat: | Mi., 28. Juli 1824 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Mi., 9. April 1873 | in: | Linz
|
Ehepartner: | + Christian Rhodius
|
|
(5) Sohn: |
Johann Heinrich Carstanjen
(1801 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 21
|
Geburt: | Mi., 30. September 1801 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | Sa., 10. Oktober 1801 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4GF-3NH
|
|
(6) Sohn: |
Heinrich Wilhelm Carstanjen
(1803 – 1842)
|
| evangelisch-reformiert; Tabakfabrikant
Tabakfabrikant in Mülheim/Rhein
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | Di., 15. November 1803 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | Mi., 23. November 1803 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4GF-WP1
|
Heirat: | Mo., 17. September 1832
| in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:Standesamt Mülheim, Seite 29; PSA Brühl, H1832, Nr. 29, 059jpg
|
Tod: | Mo., 7. November 1842 | in: | Mülheim/Rhein
|
Ehepartner: | + Wilhelmina Bertha Moll
|
|
(7) Sohn: |
Arnold Carstanjen
(1812 – 1839)
|
| evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
Gutsbesitzer in Opladen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | So., 27. September 1812 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Sa., 14. November 1835 | |
|
Tod: | Di., 12. November 1839 | in: | Opladen
|
Ehepartner: | Johanna Katharina Walburga Hohns
|