|
Ehemann: | Johann Anton Wimar Rhodius
(1724 – 1768)
|
| evangelisch-lutherisch; Weinhändler, Kauf- und Handelsmann
Kaufmann in Bendorf und später in Lennep
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 485
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 265
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 259, 354
Moll, Das Geschlecht Moll aus Lennep, o. O. [ca. 1940], S. 43
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 17 f.
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 2156
|
Geburt: | Mo., 7. Februar 1724 | in: | Altenkirchen (Westerwald)
|
Taufe: | Sa., 12. Februar 1724 | in: | Altenkirchen (Westerwald)
|
Tod: | Fr., 19. August 1768 | in: | Remscheid-Lennep
|
Begräbnis: | Mo., 22. August 1768 | in: | Remscheid-Lennep
|
Vater: | Johann Anton Rhodius (1697 – 1764)
|
Mutter: | Anna Maria Margaretha (Margarethe) Wittenius (ca. 1695 – 1750)
|
|
Heirat: | Fr., 6. Juni 1749 | in: | Remscheid-Lennep
|
|
Ehefrau: | Anna Judith Strohn
(1724 – 1782)
|
| evangelisch-lutherisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 485
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 265
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 259, 354
Moll, Das Geschlecht Moll aus Lennep, o. O. [ca. 1940], S. 43
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 18
|
Taufe: | Di., 8. Februar 1724 | in: | Remscheid-Lennep
|
Begräbnis: | Fr., 14. Juni 1782 | in: | Remscheid-Lennep
|
Vater: | Engelbert Strohn (1678 – 1753)
|
Mutter: | Anna Hardt (1689 – 1759)
|
|
(1) Sohn: |
Engelbert Anton Rhodius
(1751 – 1822)
|
| evangelisch-lutherisch; Plantagenbesitzer, Weinhändler
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 18
|
Geburt: | Do., 19. August 1751 | in: | Bendorf
|
Taufe: | Sa., 21. August 1751 | in: | Bendorf
|
Heirat: | Mi., 17. Februar 1790 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Sa., 28. September 1822 | in: | Weilerhof/Brühl
|
Ehepartner: | Philippina Margaretha (Philippine) Rhodius
|
|
(2) Tochter: |
Anna Gertrud Rhodius
(1753 – 1826)
|
| evangelisch-lutherisch
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 18
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 2156
|
Geburt: | So., 18. Februar 1753 | in: | Bendorf
|
Taufe: | Di., 20. Februar 1753 | in: | Bendorf
|
Heirat: | Do., 18. Januar 1776
| in: | Remscheid-Lennep
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQH-66X
|
Tod: | Do., 16. November 1826 | in: | Remscheid-Lennep
|
Ehepartner: | + Heinrich Christoph Karsch
|
|
(3) Sohn: |
Johann Christian Rhodius
(1757 – 1829)
|
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Weinhändler
Kaufmann in Lennep und später in Mülheim/Rhein
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 485
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 259, 354
Moll, Das Geschlecht Moll aus Lennep, o. O. [ca. 1940], S. 43
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 18
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 19, 21
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 2156
|
Geburt: | Sa., 9. April 1757 | in: | Bendorf
|
Taufe: | Di., 12. April 1757 | in: | Bendorf
|
Heirat: | Di., 3. November 1789 | in: | Remscheid-Lennep
|
Tod: | So., 8. November 1829 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Anna Sara Helena (Helene) Moll
|
|
(4) Tochter: |
Maria Magdalena (Magdalene) Rhodius
(1760 – 1831)
|
| evangelisch-lutherisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 265
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 18
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 2156
|
Geburt: | Fr., 7. November 1760 | in: | Bendorf
|
Taufe: | So., 9. November 1760 | in: | Bendorf
|
Heirat: | Do., 16. August 1792 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | Do., 18. August 1831 | in: | Pfaffendorf/Ehrenbreitstein
|
Ehepartner: | Johann Arnold Kraus
|