|
| Ehemann: | Diedrich Hermann Rövenstrunck
(ca. 1648 – 1696)
|
| | evangelisch; Pfarrer
ab 1671 Pfarrer in Kierspe
I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 3
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5127
|
| Geburt: | ca. 1648 | in: | Kierspe
|
| Tod: | 1696 | in: | Kierspe
|
| Vater: | Hermann Rövenstrunck (1605 – 1676)
|
| Mutter: | Maria Margaretha Meister (ca. 1615 – 1687)
|
|
| Heirat: | 1678 | in: | Kierspe
|
|
| Ehefrau: | Margaretha Katharina (Margarethe) Blechen
(ca. 1655 – ....)
|
| | evangelisch
I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 3
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5127
|
| Geburt: | ca. 1655 | |
|
| Vater: | Diedrich Blechen (ca. 1620 – 1678)
|
| Mutter: | Barbara Katharina Rövenstrunck (ca. 1620 – 1693)
|
|
| Sohn: |
Johann Bernhard Rövenstrunck
(ca. 1687 – 1722)
|
| | evangelisch-lutherisch; Vikar
Vikar in Meinerzhagen und ab 1713 in Altena
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5128
|
| Geburt: | ca. 1687 | in: | Kierspe
|
| Heirat: | Fr., 29. Juli 1712 | |
|
| Tod: | 1722 | in: | Altena
|
| Ehepartner: | + Anna Elisabeth Wever
|