Tafelindex: | 13 „Troost“ auf 5 Anschlusstafeln / 1 „Wittenstein“ auf Tafel Woeste–Herminghaus () |
Ehemann: | Eduard Abraham Troost (1791 – 1869) | ||
evangelisch; Großkaufmann, Vizekonsul
Teilhaber des Handelshauses „Abr. Troost & Söhne“ in Elberfeld und Manchester 1838 mexikanischer Vizekonsul B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 217 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 106 und Tafeln 22, 27 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 525, 534 f. | |||
Geburt: | Mi., 7. September 1791 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Mo., 16. August 1869 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johann Abraham Troost (1762 – 1840) | ||
Mutter: | Maria aufm Orth [auffm Ordt] (1765 – 1823) | ||
weitere Ehe: | + Maria Elisabeth van der Beeck | ||
Heirat: | Di., 29. August 1837 | in: | Wuppertal-Unterbarmen |
Ehefrau: | Sophia (Sophie) Wittenstein (1811 – 1898) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 22, 27 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 525 | |||
Geburt: | Sa., 6. April 1811 | in: | Wuppertal-Unterbarmen |
Tod: | Mi., 18. Mai 1898 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Caspar Wilhelm Wittenstein (1770 – 1847) | ||
Mutter: | Friederika Franziska Justina (Justine) Wülfing [Wülfingh] (1778 – 1857) |