|
| Ehemann: | Tilmann Königs [Könings]
(∞ 1696 – 1737)
|
| | evangelisch-reformiert
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 475
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | Sa., 7. Dezember 1737 | in: | Krefeld
|
| Vater: | Rütger (Rütt) Königs [Könings] (.... – 1689)
|
| Mutter: | Margaretha (Grietgen) (.... – 1702)
|
|
| Heirat: | So., 12. Februar 1696 | in: | Neukirchen-Vluyn
|
|
| Ehefrau: | Agnes (Neeßken) Pannebecker
(∞ 1689 – 1757)
|
| | evangelisch-reformiert
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 475
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | Di., 24. Mai 1757 | in: | Krefeld
|
| weitere Ehe: | Peter Alef
|
| Ereignisse:
| Konfirmation: Sa., 17. April 1683, Neukirchen-Vluyn
|
|
| (1) Sohn: |
Rütger (Rütt) Königs
(1696 – 1775)
|
| | evangelisch-reformiert
Anschluss an die Eltern aufgrund der auffälligen Vornamenfolge „Rütt – Tilmann“
|
| Taufe: | So., 15. April 1696 | in: | Neukirchen-Vluyn
|
| Heirat: | So., 25. April 1728 | in: | Krefeld
|
| Tod: | Mi., 18. Oktober 1775 | in: | Krefeld
|
| Ehepartner: | + Mathilda (Mathilde) Hager
|
|
| (2) Sohn: |
Diedrich (Derrik) Königs [Könings]
(ca. 1699 – 1763)
|
| | evangelisch-reformiert
oder „Könings“
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 475
|
| Geburt: | ca. 1699 | in: | Neukirchen-Vluyn
|
| Heirat: | Di., 12. Juni 1725 | in: | Krefeld
|
| Tod: | Mi., 12. Oktober 1763 | in: | Krefeld
|
| Ehepartner: | + Sophia (Feiken) Pieper
|
|
| (3) Tochter: |
Gertrud Königs (ca. 1715 – 1799)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | ca. 1715 | in: | Neukirchen-Vluyn
|
| Heirat: | Fr., 15. November 1743
| in: | Krefeld
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQQ-W8Z
|
| Tod: | Di., 15. Januar 1799 | |
|
| Ehepartner: | + Jakob Kuhlen
|