|
| Ehemann: | Ludwig Raukamp
(∞ 1606 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Mühlenpächter
Bürger in Elberfeld
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 213
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 129
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | Mi., 4. Januar 1606 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Nolligen Henkel [von Dorn]
(∞ 1606 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
„Petronella“ oder „Cornelia“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 213
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 129
|
| Geburt: | | in: | Remscheid-Lüttringhausen
|
|
| Sohn: |
Anton Raukamp
(1613 – 1667)
|
| | evangelisch-reformiert; Mühlenpächter
Pächter der herzoglichen Mühle in Elberfeld
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 213
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 128
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. R132
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7649, 10281
|
| Taufe: | So., 21. April 1613 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | 1641 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Di., 7. Juni 1667 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Katharina (Trincken) Üllenberg
|