|
Ehemann: | Johann Philipp Ludwig Peill
(1784 – 1837)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 166 ff. und Tafeln 2c, 26a, 30, 34, 35
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 25
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 240, 603
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 157 (auch zu den Kindern), 161
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 150
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 46
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667, 934
|
Geburt: | Sa., 30. Oktober 1784 | in: | Eschweiler
|
Tod: | Sa., 27. Mai 1837 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Friedrich Peill (1755 – 1823)
|
Mutter: | Maria Magdalena Cornelia (Magdalene) Clignet (1754 – 1822)
|
weitere Ehe: | + Helena Maria (Helene) Wuppermann
|
|
Heirat: | Do., 17. September 1807 | in: | Schneidhausen/Düren
|
|
Ehefrau: | Maria Anna Eleonora (Marianne) Hoesch
(1787 – 1824)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 167 und Tafeln 2c, 26a, 30
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 240
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 157
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667
|
Geburt: | Di., 7. August 1787 | in: | Schneidhausen/Düren
|
Tod: | Mi., 11. August 1824 | in: | Düren
|
Vater: | Eberhard Hoesch (1756 – 1811)
|
Mutter: | Sara Schleicher (1760 – 1814)
|
|
(1) Tochter: |
Magdalena Friederika Emilia (Emilie) Peill
(1808 – 1880)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafel 2c
B. Koerner / O. Praetorius, Darmstädter Geschlechterbuch 2 (DGB 96), Görlitz 1937, S. 155
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 157
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667
|
Geburt: | Do., 16. Juni 1808 | in: | Düren
|
Heirat: | Fr., 30. April 1830 | in: | Düren
|
Tod: | Sa., 4. Dezember 1880 | in: | Gießen
|
Ehepartner: | + Johann Christoph Karl Müller
|
|
(2) Tochter: |
Friederika Carolina (Friederike) Peill
(1809 – 1881)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Frederica Carolina Peill“, Eltern „Philipp Ludwig Peill“ und „Maria Anna Eleonora Hoesch“
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 339 („Henriette“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 169 und Tafeln 2c, 26a
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 157, 161
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667
|
Geburt: | So., 15. Oktober 1809 | in: | Düren
|
Heirat: | Mi., 15. Mai 1833
| in: | Düren
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J46X-PQX
|
Tod: | Mo., 31. Januar 1881 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Ludwig Gerhard (Louis) Draemann
|
|
(3) Sohn: |
Johann Friedrich Peill
(1811 – 1812)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 171 und Tafel 2c
|
Geburt: | So., 8. September 1811 | in: | Düren
|
Tod: | So., 8. März 1812 | in: | Düren
|
|
(4) Sohn: |
Friedrich Eberhard Ludwig Peill
(1812 – 1839)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 171 und Tafel 2c
|
Geburt: | Di., 8. Dezember 1812 | in: | Düren
|
Tod: | Do., 20. Juni 1839 | in: | Düren
|
|
(5) Tochter: |
Juliana Elvira Peill
(1814 – 1867)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 171 und Tafel 2c
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 157
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667, 822
|
Geburt: | Do., 21. April 1814 | in: | Düren
|
Heirat: | Mi., 15. Mai 1833 | in: | Düren
|
Tod: | Mi., 13. November 1867 | in: | Düren
|
Ehepartner: | Matthias Leonhard Gustav Schüll
|
|
(6) Tochter: |
Johanna Augusta (Auguste) Peill
(1815 – 1892)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 172 und Tafel 2c
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 158
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667
|
Geburt: | Fr., 3. November 1815 | in: | Düren
|
Heirat: | ca. 1862 (?) | |
|
Tod: | So., 6. November 1892 | in: | Gießen
|
Ehepartner: | Georg Philipp Christian Ludwig Noll
|
|
(7) Tochter: |
Henriette Wilhelmina Peill
(1817 – 1883)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 89, 337
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 172 und Tafeln 2c, 26a
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 240
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 158
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667
|
Geburt: | Fr., 2. Mai 1817 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 15. Mai 1838 | in: | Düren
|
Tod: | Sa., 12. Mai 1883 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Gustav Adolf Königsfeld
|
|
(8) Tochter: |
Elisa Paulina (Pauline) Peill
(1818 – 1819)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 172 und Tafel 2c
|
Geburt: | Di., 8. September 1818 | in: | Düren
|
Tod: | So., 2. Mai 1819 | in: | Düren
|
|
(9) Tochter: |
Maria Carolina (Caroline) Peill
(1820 – 1847)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 172 und Tafel 2c
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 158
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667
|
Geburt: | Di., 3. Oktober 1820 | in: | Düren
|
Heirat: | Mi., 5. August 1840 | in: | Düren
|
Tod: | Di., 31. August 1847 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Karl Ferdinand Wilhelm Roesch
|
|
(10) Tochter: |
Wilhelmina Juliana (Juliane) Peill
(1822 – 1861)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 173 und Tafeln 2c, 26a
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 158
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667
|
Geburt: | Mo., 11. Februar 1822 | in: | Düren
|
Heirat: | So., 8. August 1841
| in: | Gießen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VCBH-FCQ
|
Tod: | Mi., 20. Februar 1861 | in: | Gießen
|
Ehepartner: | + Georg Philipp Christian Ludwig Noll
|
|
(11) Sohn: |
Karl Hugo Peill
(1823 – 1892)
|
| evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
bis 1856 Teilhaber des Hauses „Peill & Comp.“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 179 ff. und Tafel 2c
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 158
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667, 784
|
Geburt: | So., 16. Februar 1823 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 23. September 1856 | in: | Gürzenich
|
Tod: | Fr., 12. Februar 1892 | in: | Römlinghoven
|
Ehepartner: | + Wilhelmine Elisabeth Schillings
|
|
(12) Tochter: |
Amalia (Amalie) Peill
(1824 – 1831)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 175 und Tafel 2c
|
Geburt: | Mo., 12. Juli 1824 | in: | Düren
|
Tod: | So., 27. Februar 1831 | in: | Düren
|