|
Ehemann: | Peter Jakob Cornelius Bücklers
(1827 – 1899)
|
| katholisch; Flachsspinnereibesitzer, Kommerzienrat
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 360
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 175 f. (auch zu den Nachkommen) und Tafeln 2c, 26a
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 24
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129
|
Geburt: | Do., 28. Juni 1827 | in: | Dülken
|
Tod: | Mo., 2. Oktober 1899 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Matthias Bücklers (1794 – 1889)
|
Mutter: | Anna Barbara Büschges (1802 – 1837)
|
|
Heirat: | Di., 30. August 1853 | in: | Düren
|
|
Ehefrau: | Johanna Eugenia (Eugenie) Peill
(1828 – 1913)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 360
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 175 und Tafeln 2c, 26a
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 25
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129, 667
|
Geburt: | Sa., 5. Januar 1828 | in: | Düren
|
Tod: | Do., 6. März 1913 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Philipp Ludwig Peill (1784 – 1837)
|
Mutter: | Helena Maria (Helene) Wuppermann (1795 – 1868)
|
|
(1) Sohn: |
Ludolf Matthias Albert Ludwig (Louis) Bücklers
(1854 – 1919)
|
| Flachsspinnereibesitzer, Stadtverordneter
Leiter der Flachsspinnerei „Schoeller, Bücklers & Co.“ in Düren
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 176 und Tafeln 26a, 26b
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 171
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 171
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129
|
Geburt: | Do., 7. Dezember 1854 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 25. Oktober 1881 | in: | Düren
|
Tod: | So., 25. Mai 1919 | in: | Bonn
|
Ehepartner: | + Johanna Maria Carolina (Jenny) Grebel
|
|
(2) Sohn: |
Karl Hugo Caesar Bücklers
(1856 – 1912)
|
| Leinenfabrikant
Leiter der Leinenweberei „Karl Bücklers & Co.“ in Düren
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 324
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 176 und Tafeln 26a, 26b
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 168
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 130
|
Geburt: | Mo., 25. August 1856 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 15. Juli 1884 | in: | Düren
|
Tod: | Fr., 29. März 1912 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Thekla Eugenie Schoeller
|
|
(3) Tochter: |
Josephine Malwine Helene Hedwig Bücklers
(1857 – 1928)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 177
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 24
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129
|
Geburt: | Do., 1. Oktober 1857 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 19. März 1878 | in: | Düren
|
Tod: | So., 2. Dezember 1928 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Gustav Baum
|
|
(4) Tochter: |
Helene Marie Luise Bücklers
(1858 – 1945)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 324, 360
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 177 und Tafeln 26a, 26b
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129, 824
|
Geburt: | Sa., 20. November 1858 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 4. März 1879 | in: | Düren
|
Tod: | Mo., 26. Februar 1945 | in: | Eitorf
|
Ehepartner: | + Heinrich Eugen Schoeller
|
|
(5) Tochter: |
Eugenie Auguste Bücklers
(1861 – 1935)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 338, 379
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 178 und Tafeln 26a, 26c
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129
|
Geburt: | Sa., 27. Juli 1861 | in: | Düren
|
Heirat: | Sa., 25. Juni 1881 | in: | Düren
|
Tod: | Fr., 25. Januar 1935 | in: | Düren
|
Ehepartner: | Heinrich Paul Caesar Schoeller
|
|
(6) Tochter: |
Maria Wilhelmine Karoline Bücklers
(1867 – 1929)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 178
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 172
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 129, 823
|
Geburt: | Mo., 15. Juli 1867 | in: | Düren
|
Heirat: | Sa., 9. Juli 1887 | in: | Düren
|
Tod: | So., 13. Januar 1929 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Hermann Schüll
|