| Tafelindex: | 31 „Wülfing“ auf 20 Anschlusstafeln / 18 „Werth“ auf 14 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Engelbert Wülfing (1686 – 1780) | ||
| evangelisch-reformiert; Kauf- und Handelsherr, Kirchmeister, Gemeindeältester
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 228, 515 M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 304 | |||
| Taufe: | Mo., 16. September 1686 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Sa., 21. Oktober 1780 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Vater: | Gottfried Wülfing (1663 – 1738) | ||
| Mutter: | Anna Maria im Werth (1659 – 1729) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Elisabeth aus dem Werth | ||
| Heirat: | So., 28. Oktober 1714 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehefrau: | Anna Christina Werth (1679 – 1733) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 228, 515 M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 304 | |||
| Taufe: | Fr., 1. September 1679 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Sa., 7. Februar 1733 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Vater: | Heinrich Werth [de Weerth] (1648 – 1715) | ||
| Mutter: | Maria Schopmann (1649 – vor 1683) | ||