|
Ehemann: | Peter Konrad Peill
(1776 – 1835)
|
| evangelisch-reformiert; Baumwollspinnereibesitzer, Stadtrat
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 255
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 103, 113 ff. und Tafeln 2b, 6, 20, 23, 24
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 175, 532
|
Geburt: | Sa., 23. November 1776 | in: | Stolberg
|
Tod: | Mi., 12. August 1835 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Peter Konrad Peill (1745 – 1788)
|
Mutter: | Maria Wilhelmina Elisabeth Peltzer (1745 – 1782)
|
|
Heirat: | Do., 10. Juni 1802 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
Ehefrau: | Katharina Wilhelmina (Wilhelmine) aus'm Weerth
(1782 – 1865)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 255
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 103, 114, 116 und Tafeln 2b, 6, 20, 23, 24
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 175, 532
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 592 f.
|
Geburt: | Mi., 10. April 1782 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | Sa., 13. April 1782 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Di., 7. März 1865 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Peter Jakob aus'm Weerth (1749 – 1811)
|
Mutter: | Maria Katharina Merkens [Merckens] (1753 – 1789)
|
|
(1) Tochter: |
Eleonora Peill
(1803 – 1897)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 116 und Tafel 2b
|
Geburt: | Mo., 4. April 1803 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | Di., 12. April 1803 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Fr., 5. November 1897 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
(2) Sohn: |
Ferdinand Richard Peill
(1804 – 1870)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 123 ff. und Tafel 2b
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 175
|
Geburt: | Sa., 28. Juli 1804 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | Mi., 15. August 1804 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 25. November 1841 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Sa., 26. Februar 1870 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Julia Hermina (Julie) Berger
|
|
(3) Tochter: |
Henriette Peill
(1806 – 1890)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 116 f. und Tafeln 2b, 23
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 532
I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafeln II, IId
|
Geburt: | Fr., 14. März 1806 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | Mo., 14. April 1806 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Di., 12. Mai 1829 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Fr., 4. Juli 1890 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Ludwig Woeste
|
|
(4) Sohn: |
Peter Konrad Peill
(1807 – 1845)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 119 und Tafel 2b
|
Geburt: | Mi., 9. September 1807 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | Di., 6. Oktober 1807 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Mo., 26. Mai 1845 | in: | Salerno, Italien
|
|
(5) Tochter: |
Helena Wilhelmina Peill
(1808 – 1882)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 119 und Tafel 2b (auch zur Ehe)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH36-4GP (zur Ehe 1832)
|
Geburt: | Mi., 5. Oktober 1808 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | Fr., 21. Oktober 1808 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Sa., 4. März 1882 | in: | Lindau
|
|
(6) Tochter: |
Maria Konstanze Peill
(1810 – 1840)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Marie Constance Peill“, Eltern „Peter Conrad Peill“ und „Wilhelmina aus dem Werth“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 272
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 119 und Tafeln 2b, 6, 27
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 237
|
Geburt: | Fr., 14. Dezember 1810 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Taufe: | So., 6. Januar 1811 | in: | Solingen
|
| Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
|
Heirat: | Mi., 25. April 1832 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Mi., 15. Juli 1840 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Ernst Eugen de Weerth
|
|
(7) Sohn: |
Gustav Adolf Peill
(1815 – 1887)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Kirchmeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114, 125 ff. und Tafeln 2b, 23, 24
|
Geburt: | Sa., 9. Dezember 1815 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Taufe: | Di., 2. Januar 1816 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4GL-FN1
|
Heirat: | Di., 27. Mai 1845
| in: | Gevelsberg
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZS3-DVV
|
Tod: | So., 13. November 1887 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Luisa Friederika (Luise) Tendering
|