|
| Ehemann: | Edmund ter Meer
(1823 – 1902)
|
| | evangelisch-reformiert; Obstkonservenfabrikant
Gründer der Obstzüchterei „ter Meer & Weimar“ in Kleinheubach
Taufeintrag (IGI): „Edmund“, Eltern „Abraham Ter Meer“ und „Anna Gertraud Schopen“
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 37, Görlitz 1922, S. 229
|
| Geburt: | Mo., 1. September 1823
| in: | Krefeld
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZVN-MDQ
|
| Tod: | Sa., 7. Juni 1902 | |
|
| Vater: | Abraham ter Meer (1782 – 1850)
|
| Mutter: | Anna Gertrud Schopen (1781 – 1865)
|
|
| Heirat: | Do., 21. September 1848 | |
|
|
| Ehefrau: | Maria (Marie) Koll
(1827 – 1903)
|
| | B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 37, Görlitz 1922, S. 229
|
| Geburt: | Mo., 24. Dezember 1827 | |
|
| Tod: | Di., 14. April 1903 | |
|
|
| Sohn: |
Gustav ter Meer
(1860 – 1950)
|
| | Maschinenfabrikant
Generaldirektor der Hannoverschen Maschinenbau-Akt.-Ges. (HANOMAG)
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 37, Görlitz 1922, S. 233
|
| Geburt: | So., 15. Juli 1860 | |
|
| Heirat: | Sa., 5. November 1898 | in: | Einbeck
|
| Tod: | Sa., 10. Juni 1950 | in: | München
|
| Ehepartner: | + Paula Behrens
|