|
Ehemann: | Gustav Wilhelm Scheibler
(1845 – 1911)
|
| evangelisch; Fabrikbesitzer, Kommerzienrat
Teilhaber des Hauses „Scheibler & Cie“ in Krefeld; unter seiner Leitung wurde 1878 der erste mechanische Samtwebstuhl in Betrieb genommen.
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 117
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 213, 487
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 148 und Tafel 2b
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 257, 309
|
Geburt: | Fr., 22. August 1845 (Zwilling) | in: | Krefeld
|
Tod: | Do., 1. Juni 1911 | in: | Marienbad
|
Vater: | Heinrich Scheibler (1813 – 1878)
|
Mutter: | Mathilda (Mathilde) Andreae (1820 – 1894)
|
|
Heirat: | Mi., 19. April 1871 | in: | Köln
|
|
Ehefrau: | Helena Mathilda Wilhelmina (Helene) Peill
(1849 – 1917)
|
| evangelisch-reformiert
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 117
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 213, 492
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 148 und Tafel 2b
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 256, 309
|
Geburt: | So., 23. Dezember 1849 (Zwilling) | in: | Köln
|
Tod: | Di., 12. Juni 1917 | in: | Krefeld
|
Vater: | Robert Peill (1817 – 1877)
|
Mutter: | Sara Elisabeth Wülfing (1827 – 1890)
|
|
(1) Tochter: |
Helene Elisabeth Scheibler
(1873 – 1956)
|
| evangelisch-reformiert
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 117
H.L. von Beckerath, Stammbaum von Beckerath nebst Descendenz, Krefeld 1903, S. 116, 187, 222
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 148
|
Geburt: | Mi., 17. Dezember 1873 | in: | Krefeld
|
Heirat: | Do., 19. März 1896 | in: | Krefeld
|
Tod: | Di., 31. Juli 1956 | in: | Flamersheim
|
Ehepartner: | + Friedrich Wilhelm von Beckerath
|
|
(2) Tochter: |
Clara Maria Helene Mathilde Scheibler
(1877 – 1944)
|
| evangelisch-reformiert
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 117
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149
|
Geburt: | So., 25. November 1877 | in: | Krefeld
|
Heirat: | Mi., 24. Oktober 1906 | in: | Krefeld
|
Tod: | Mi., 15. März 1944 | in: | Krefeld
|
Ehepartner: | + Friedrich Wilhelm (Fritz) Junkers
|
|
(3) Tochter: |
Adele Mathilde Anna Helene Scheibler
(1881 – 1943)
|
| evangelisch-reformiert
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 117
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 213, 487
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149
|
Geburt: | Do., 17. November 1881 | in: | Krefeld
|
Heirat: | Do., 16. Januar 1902 | in: | Krefeld
|
Tod: | Sa., 6. November 1943 | in: | Baden-Baden
|
Ehepartner: | + Karl Julius Leverkus
|