|
Ehemann: | Johann Abraham Steinkauler
(1751 – 1813)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Mülheim/Rhein
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 493
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 135, 137 und Tafeln 25, 35
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 110
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 22
|
Geburt: | Sa., 22. Mai 1751 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Di., 29. Juni 1813 | in: | Gummersbach
|
Vater: | Johann Peter Steinkauler (1697 – 1754)
|
Mutter: | Johanna Margaretha Fues (1718 – 1781)
|
|
Heirat: | Mi., 17. März 1784 | in: | Duisburg
|
|
Ehefrau: | Maria Magdalena Carstanjen
(1758 – 1788)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 493 („Maria Magdalena“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 135, 137 und Tafeln 25, 35 (dito)
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147 („Magd.“)
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 110 („Maria Margareta“)
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 22
|
Geburt: | Mo., 25. Dezember 1758 | in: | Duisburg
|
Tod: | So., 16. März 1788 | in: | Mülheim/Rhein
|
Vater: | Martin Carstanjen (1727 – 1791)
|
Mutter: | Anna Katharina Striebeck (1733 – 1805)
|
|
(1) Sohn: |
Heinrich Theodor Wilhelm Steinkauler
(1784 – 1843)
|
| evangelisch; Seidenfabrikant, Landtagsabgeordneter
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 272
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 120, 138 und Tafeln 25, 27
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 30
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 27
|
Geburt: | Di., 30. November 1784 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | Di., 7. Dezember 1784 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Mi., 19. September 1810 | in: | Düsseldorf
|
Tod: | Do., 3. August 1843 | in: | Mülheim/Rhein
|
Ehepartner: | + Katharina Jakobina Hermina Zanders
|
|
(2) Tochter: |
Johanna Wilhelmina Steinkauler
(1786 – 1839)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 138 und Tafel 25
|
Geburt: | Mi., 5. April 1786 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | Sa., 8. April 1786 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Mi., 25. Dezember 1839 | in: | Mülheim/Rhein
|
|
(3) Tochter: |
Katharina Wilhelmina (Wilhelmine) Steinkauler
(1787 – 1869)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 493
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 135 f. und Tafeln 2b, 18, 20, 25, 35
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 257
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 27
|
Geburt: | So., 26. August 1787 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | Fr., 31. August 1787 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Do., 2. Januar 1812 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Di., 2. Februar 1869 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Johann Wilhelm Peill
|