|
Ehemann: | Johannes Braß
(ca. 1631 – 1665)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Kirchmeister
Kaufmann in Wermelskirchen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 54, 231
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
|
Geburt: | ca. 1631 | in: | Wermelskirchen
|
Begräbnis: | Di., 27. Januar 1665 | in: | Wermelskirchen
|
Vater: | Johannes Braß (∞ vor 1631 – ....)
|
Mutter: | N. (∞ vor 1631 – ....)
|
|
Heirat: | Mo., 29. September 1653 | in: | Wermelskirchen
|
|
Ehefrau: | Anna Eck
(ca. 1635 – 1699)
|
| evangelisch-reformiert
Erbin des Gutes auf dem Gaden zu Wermelskirchen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 54, 231
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
|
Geburt: | ca. 1635 | in: | Wermelskirchen
|
Begräbnis: | Fr., 22. Mai 1699 | in: | Solingen
|
Vater: | Roderich (Rörich) Eck (ca. 1600 – 1665)
|
Mutter: | Katharina Fildahn (ca. 1612 – 1695)
|
|
(1) Tochter: |
Maria Braß
(ca. 1655 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
|
Geburt: | ca. 1655 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | Do., 27. August 1676 | in: | Solingen
|
Ehepartner: | + Wilhelm Bögel
|
|
(2) Tochter: |
Gertrud Braß
(ca. 1657 – nach 1715)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
|
Geburt: | ca. 1657 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | Do., 13. November 1681 | in: | Wermelskirchen
|
Tod: | nach 1715 | in: | Wermelskirchen
|
Ehepartner: | + Wilhelm Meuser
|
|
(3) Tochter: |
Katharina Braß
(ca. 1659 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
|
Geburt: | ca. 1659 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | 1683 | in: | Solingen
|
Ehepartner: | Johannes Wolfferts
|
|
(4) Sohn: |
Johann Braß
(ca. 1661 – 1750)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann auf dem Gaden zu Wermelskirchen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 231, 449
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 und Tafel 14
Moll, Das Geschlecht Moll aus Lennep, o. O. [ca. 1940], S. 8
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 122
|
Geburt: | ca. 1661 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | Mi., 14. Juni 1684 | in: | Solingen
|
Tod: | 1750 | in: | Wermelskirchen
|
Ehepartner: | + Anna Tesche
|
|
(5) Sohn: |
Arnold Braß
(1663 – 1727)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Lippstadt
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafeln 1, 13, 14
|
Geburt: | Sa., 12. Mai 1663 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | nach 1701 | in: | Wermelskirchen
|
Begräbnis: | Di., 26. August 1727 | in: | Lippstadt
|
Ehepartner: | Anna Katharina Peill
|