|
| Ehemann: | Hermann Diergardt [Diergarten]
(ca. 1657 – 1719)
|
| | evangelisch-reformiert
auch „Diergarten“
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Geburt: | ca. 1657 | |
|
| Begräbnis: | Mo., 4. Dezember 1719 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Hermann Diergardt (ca. 1627 – 1692)
|
| Mutter: | N. (∞ ca. 1655 – 1685)
|
|
| Heirat: | ca. 1682 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Anna Mirken
(1661 – 1740)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M498.2
|
| Taufe: | So., 10. Juli 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Mo., 12. September 1740 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Engelbert Mirken (1633 – vor 1691)
|
| Mutter: | Anna Bongardt [Bungert] (1636 – nach 1690)
|
|
| (1) Sohn: |
Peter Jakob Diergardt
(1684 – ....)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Taufe: | Fr., 11. Februar 1684 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Di., 27. Februar 1714 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | Anna Gertrud Braus
|
|
| (2) Tochter: |
Katharina Elisabeth Diergardt
(ca. 1685 – 1721)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Geburt: | ca. 1685 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Do., 5. August 1706 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Do., 26. Juni 1721 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | Johann Abraham Rittershaus
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Maria Diergardt
(1687 – 1739)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Taufe: | Mi., 16. April 1687 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Mo., 18. Mai 1711 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Do., 5. Februar 1739 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | Wilhelm Ernesti
|
|
| (4) Sohn: |
Engelbert Diergardt
(1689 – 1717)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Taufe: | So., 8. Mai 1689 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Do., 3. Dezember 1711 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Mo., 8. Februar 1717 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Anna Katharina Schlieper
|
|
| (5) Tochter: |
Anna Diergardt
(1693 – ....)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Taufe: | Mi., 25. Februar 1693 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| (6) Sohn: |
Johann Caspar Diergardt [Diergarten]
(1697 – 1768)
|
| | evangelisch; Rektor
1746-1752 Rektor der Lateinschule in Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 6, 13
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Taufe: | So., 1. Dezember 1697 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Di., 24. Juni 1732 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Sa., 13. Februar 1768 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Di., 16. Februar 1768 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | Anna Katharina Scheurmann [von der Scheuren]
|
|
| (7) Sohn: |
Hermann Diergardt
(1700 – ....)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Taufe: | Do., 17. Juni 1700 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| (8) Tochter: |
Anna Diergardt
(1705 – ....)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
|
| Taufe: | So., 30. August 1705 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| (9) Tochter: |
Anna Diergardt [Diergarten]
(1707 – 1759)
|
| | evangelisch-reformiert
„Diergarten“
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 85, 89
|
| Geburt: | So., 15. Mai 1707 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Fr., 10. Februar 1730 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Di., 24. April 1759 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 28. April 1759 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Peter Üllenberg
|