|
| Ehemann: | Engelbert Werth [Plancke]
(ca. 1579 – 1656)
|
| | evangelisch-reformiert; Ratsverwandter
Ratsverwandter in Elberfeld
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 276
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 102
|
| Geburt: | ca. 1579 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Mo., 14. Februar 1656 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johannes aus dem Werth [Plancke] (∞ ca. 1570 – ca. 1592)
|
| Mutter: | Gertrud Braus (ca. 1550 – 1594)
|
|
| Heirat: | Mi., 28. Februar 1601 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Maria Rübel
(ca. 1583 – 1664)
|
| | evangelisch
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 276
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 102
|
| Geburt: | ca. 1583 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 9. August 1664 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johannes Weber [Werffer / Reubel] (∞ vor 1580 – 1594)
|
| Mutter: | Irmgard (Ermgen) Engels (∞ vor 1580 – 1613)
|
|
| Tochter: |
Anna Werth [Plancke]
(1603 – 1676)
|
| | evangelisch-reformiert
auch „aus dem Werth“; auch „Plancke“ genannt
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 276
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 102
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 100
A. Blömer, Ahnenliste Frau Elsbeth Kuhlen geb. Lüpges, Mönchengladbach 1979, S. 79
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 276
|
| Taufe: | So., 23. Februar 1603 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| 1. Heirat: | ca. 1627 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Do., 22. Oktober 1676 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Johannes Wülfing, + Johannes von den Westen
|