Tafelindex: | 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Engelbert Teschemacher (1645 – nach 1708) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Bürgermeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 7, 11 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 200 | |||
Taufe: | Mi., 1. März 1645 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | nach 1708 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | David Teschemacher (1617 – 1656) | ||
Mutter: | Katharina Wülfing (1622 – 1648) | ||
Heirat: | So., 13. Mai 1663 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau: | Anna Katharina Bernsau (1642 – 1676) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 7, 11 | |||
Taufe: | So., 9. Februar 1642 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Sa., 19. Dezember 1676 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Gottfried Bernsau (1603 – 1675) | ||
Mutter: | Christina Teschemacher (1611 – 1690) |