|
| Ehemann: | Werner Teschemacher
(1596 – 1633)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann „auf der Au“ bei Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 199
|
| Taufe: | So., 9. Juni 1596 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Mi., 19. Januar 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Werner Teschemacher (ca. 1557 – 1627)
|
| Mutter: | Herzlieb (Hertleif) Scholl (∞ 1587 – 1599)
|
|
| Heirat: | Mi., 20. November 1619 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Gertrud Bredt
(1598 – 1672)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 199
|
| Taufe: | So., 22. November 1598 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 19. März 1672 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| weitere Ehe: | Johannes Braus
|
|
| Sohn: |
Werner Teschemacher
(ca. 1620 – 1680)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann, Bürgermeister
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 199
|
| Geburt: | ca. 1620 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 19. Oktober 1680 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|