|
| Ehemann: | Peter Wuppermann
(ca. 1580 – 1633)
|
| | evangelisch-lutherisch; Garnbleichereibesitzer, Gutsbesitzer
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 583 f.
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 55
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 188
|
| Geburt: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Begräbnis: | Fr., 5. August 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Konrad (Cord) Wuppermann (ca. 1550 – 1597)
|
| Mutter: | Katharina Abel (ca. 1550 – 1598)
|
|
| Heirat: | ca. 1600 | in: | Schwelm
|
|
| Ehefrau: | Elisabeth (Liesgen) Cronenberg
(ca. 1580 – 1632)
|
| | evangelisch
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 584
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 55
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 188
|
| Geburt: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | So., 16. Mai 1632 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Welter Cronenberg (∞ vor 1580 – ....)
|
| Mutter: | N. (∞ vor 1580 – ....)
|
|
| Sohn: |
Anton Wuppermann
(1601 – 1601)
|
| | evangelisch-lutherisch
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 188
|
| Geburt: | 1601 | |
|
| Tod: | 1601
| |
|
| | im Alter von drei Monaten gestorben
|