| Tafelindex: | 1 „Wittenstein“ auf Tafel Woeste–Herminghaus () |
| Ehemann: | Richard Albert Wittenstein (1810 – 1883) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 604 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 221 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 184 | |||
| Geburt: | Di., 8. Mai 1810 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Sa., 18. August 1883 | in: | Boppard |
| Vater: | Johann Friedrich Wittenstein (1772 – 1847) | ||
| Mutter: | Maria Elisabeth Boeddinghaus (1781 – 1865) | ||
| weitere Ehe: | Berta Frowein | ||
| Heirat: | Mi., 26. August 1874 | in: | Berlin |
| Ehefrau: | Elisabeth Henriette (Elise) von Bernuth (1825 – 1912) | ||
| evangelisch
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 604 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 184 | |||
| Geburt: | Mi., 6. April 1825 | in: | Remscheid-Lennep |
| Taufe: | Mi., 11. Mai 1825 | in: | Remscheid-Lennep |
| Tod: | Do., 23. Mai 1912 | in: | Boppard |
| Vater: | Emil August von Bernuth (1797 – 1882) | ||
| Mutter: | Luisa Dorothea Emilia (Luise) von Porbeck (1799 – 1881) | ||
| weitere Ehe: | Karl Julius Mosblech | ||