|
| Ehemann: | Johann Adolf Brüning
(∞ 1781 – vor 1820)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Barmen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 27
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 183
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 88, 175
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | vor 1820 | |
|
| Vater: | Peter Brüning
|
| Mutter: | N.
|
| weitere Ehe: | + Johanna Maria Wilhelmina (Wilhelmine) von Gahlen
|
|
| Heirat: | So., 20. Mai 1781
| in: | Radevormwald
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1770-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Radevormwald (nach dem IGI)
|
|
| Ehefrau: | Johanna Katharina Aschoff
(∞ 1781 – vor 1805)
|
| | evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 88
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | vor November 1805 | |
|
|
| (1) Sohn: |
Caspar Bernhard Friedrich Brüning
(ca. 1785 – 1787)
|
| | evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 88
|
| Geburt: | ca. Januar 1785 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | Fr., 29. Juni 1787 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
| (2) Sohn: |
Johann Wilhelm Brüning
(1786 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 88
|
| Geburt: | So., 5. November 1786 | in: | Wuppertal-Barmen
|