| Tafelindex: | 1 „Brüning“ auf Tafel Rockefeller–Clemen () |
| Ehemann: | Johann Rütger Brüning (1746 – 1796) | ||
| evangelisch-reformiert; Makler
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 180 f. | |||
| Geburt: | Mo., 24. Januar 1746 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Taufe: | So., 30. Januar 1746 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Fr., 22. Juli 1796 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | So., 24. Juli 1796 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johann Adolf Matthias Brüning (1700 – 1760) | ||
| Mutter: | Anna Maria Dorothea Eck (1706 – 1773) | ||
| weitere Ehe: | + Johanna Maria Charlotte Schlieper | ||
| Heirat: | Do., 16. November 1786 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Helena Gertrud Leimbach (1751 – 1806) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 180 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. L355.12 | |||
| Taufe: | Mo., 6. Dezember 1751 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Mo., 18. August 1806 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Mi., 20. August 1806 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Engelbert Leimbach (1699 – 1758) | ||
| Mutter: | Helena Gertrud von der Heydt (1726 – ....) | ||