| Ehemann: | Peter Ossenbeck (1652 – vor 1711) | ||
| evangelisch; Branntweinbrenner
Branntweinbrenner im Island zu Elberfeld B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 225 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 178 f. | |||
| Taufe: | So., 7. April 1652 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | vor November 1711 | ||
| Heirat: | ca. 1688 | ||
| Ehefrau: | Anna Katharina Karsch (1654 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 225 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 178 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 59 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. K104 | |||
| Taufe: | So., 18. Januar 1654 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Wilhelm Karsch (ca. 1619 – 1664) | ||
| Mutter: | Elisabeth Flandrian (ca. 1625 – 1675) | ||
| weitere Ehen: | Jakob Kleinen, Johann Gottfried von der Heydt | ||