|
| Ehemann: | Hermann Peckhaus
(ca. 1625 – 1707)
|
| | evangelisch-reformiert
durch seine Frau Besitzer des Gutes Saurenhaus in Sonnborn
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 316
|
| Geburt: | ca. 1625 | in: | Mettmann
|
| Begräbnis: | So., 20. November 1707 | in: | Wuppertal-Sonnborn
|
| Vater: | Johannes Peckhaus (ca. 1590 – vor 1656)
|
| Mutter: | Katharina (Trein) (∞ ca. 1615 – vor 1656)
|
|
| Heirat: | November 1656 | in: | Wuppertal-Sonnborn
|
|
| Ehefrau: | Katharina zu Saurenhaus
(ca. 1635 – 1700)
|
| | evangelisch-reformiert
Erbin des Gutes Saurenhaus in Sonnborn
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 316
|
| Geburt: | ca. 1635 | in: | Wuppertal-Sonnborn
|
| Begräbnis: | Fr., 17. Dezember 1700 | in: | Wuppertal-Sonnborn
|
| Vater: | Heinrich zu Saurenhaus (ca. 1595 – vor 1656)
|
| Mutter: | Katharina (Trein) (∞ ca. 1625 – vor 1656)
|
|
| (1) Sohn: |
Heinrich Peckhaus
(ca. 1670 – vor 1711)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Henrich Peeckhauß“, Eltern „Herman Peeckhaus“ und „Cathrina“
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 196 Anm. 2
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. P132
|
| Geburt: | ca. 1670 | in: | Wuppertal-Sonnborn
|
| Heirat: | September 1700
| in: | Wuppertal-Sonnborn
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1661-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Sonnborn (nach dem IGI)
|
| Tod: | vor 1711 | |
|
| Ehepartner: | + Maria Gertrud Arrenberg
|
|
| (2) Sohn: |
Gabriel Peckhaus [Peck]
(ca. 1675 – 1708)
|
| | evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
Besitzer des Gutes Saurenhaus in Sonnborn
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 309
|
| Geburt: | ca. Oktober 1675 | in: | Wuppertal-Sonnborn
|
| Heirat: | ca. 1700 | |
|
| Begräbnis: | Mi., 4. April 1708 | in: | Wuppertal-Sonnborn
|
| Ehepartner: | + Anna Maria Abrath
|