| Tafelindex: | 13 „Weber“ auf 14 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Karl Eduard Weber [von Treuenfels] (1792 – 1861) | ||
| evangelisch-reformiert; Großkaufmann
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 167 | |||
| Taufe: | Mo., 8. Oktober 1792 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | 1861 | in: | Antwerpen, Belgien |
| Vater: | Peter Karl Weber (1768 – 1835) | ||
| Mutter: | Johanna Wilhelmina (Wilhelmine) Frowein (1771 – 1818) | ||
| Ereignisse: | Erhebung in den Adelsstand: Mo., 29. Oktober 1860, Karlsruhe
Verleihung des badischen Adels unter dem Namen „Weber von Treuenfels“ | ||
| Heirat: | 1834 | ||
| Ehefrau: | Thekla Glöckler (1811 – 1900) | ||
| E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 167 | |||
| Geburt: | 1811 | ||
| Tod: | 1900 | ||