|
Ehemann: | Wilhelm Gottfried Adrian Peill
(1743 – 1811)
|
| evangelisch-reformiert; Rheinschiffer, Kaufmann
Rheinschiffer, Vorsteher der Schiffergemeinde
Heiratseintrag (IGI): „Wilhelm Godfried Adrian Peil“, keine Eltern genannt
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 81, 86, 101 ff. und Tafeln 1, 2a
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 46
|
Geburt: | Sa., 12. Januar 1743 | in: | Fröndenberg
|
Tod: | So., 3. Februar 1811 | in: | Köln
|
Begräbnis: | Mi., 6. Februar 1811 | in: | Köln
|
Vater: | Peter Konrad Peill (1713 – 1774)
|
Mutter: | Helena Katharina (Helene) van Hees (1719 – 1790)
|
weitere Ehe: | Johanna Aletta Mauritz
|
|
Heirat: | Do., 17. Juli 1766
| in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:Kirchenbuch 1634-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Mülheim (nach dem IGI)
|
|
Ehefrau: | Anna Aletta van Hees
(ca. 1741 – vor 1779)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 102 f. und Tafeln 1, 2a
|
Geburt: | ca. 1741 | |
|
Tod: | vor Juni 1779 | |
|
Vater: | Gerhard (Gerrit) van Hees (1718 – 1762)
|
Mutter: | Anna Maria van Manen (1717 – 1785)
|
weitere Ehe: | + Peter (Pieter) Damen
|
Ereignisse:
| Konfirmation: Do., 13. Dezember 1759, Köln
|
|
(1) Sohn: |
Peter Konrad Peill
(1767 – 1828)
|
| evangelisch-reformiert; Rheinschiffer, Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 106 ff. und Tafel 2a
|
Geburt: | Mo., 5. Oktober 1767 | in: | Amsterdam, Niederlande
|
Taufe: | Mi., 7. Oktober 1767 | in: | Amsterdam, Niederlande
|
| Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2D5-D1TF
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XB5D-NS6
|
Heirat: | vor 1799 | |
|
Tod: | Mi., 23. April 1828 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Elisabeth Ingenhoff
|
|
(2) Tochter: |
Anna Maria Peill
(1769 – 1827)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Maria Peill“, keine Eltern genannt
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 105 und Tafel 2a
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 406
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 159
|
Geburt: | Sa., 11. November 1769 | in: | Köln
|
Heirat: | Di., 25. März 1788
| in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:Kirchenbuch 1634-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Mülheim (nach dem IGI)
|
Tod: | Fr., 6. Juli 1827 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Gottlob Benjamin Dietze
|
|
(3) Sohn: |
Gerhard Diedrich Peter Peill
(1772 – 1841)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Düsseldorf
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 107 ff. und Tafel 2a
|
Geburt: | So., 2. August 1772 | in: | Köln
|
Heirat: | So., 28. Oktober 1798 | |
|
Tod: | 1841 | in: | Düsseldorf
|
Ehepartner: | + Caritas Johannetta Carolina Rollé
|
|
(4) Sohn: |
Friedrich Wilhelm Peill
(1774 – 1795)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 105
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 46
|
Geburt: | Fr., 13. Mai 1774 | in: | Köln
|
Tod: | So., 27. September 1795 | in: | Eschweiler
|
|
(5) Tochter: |
Johanna Cornelia Peill
(1775 – 1776)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 105
|
Geburt: | Sa., 23. Dezember 1775 | in: | Köln
|
Tod: | Fr., 23. Februar 1776 | in: | Köln
|
|
(6) Tochter: |
Helena Katharina Peill
(1778 – 1788)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 105
|
Geburt: | Di., 7. April 1778 | |
|
Taufe: | Di., 21. April 1778 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8TZ-D91
|
Tod: | Di., 16. September 1788
| |
|
| auf dem Schiff gestorben
|
Begräbnis: | | in: | Mülheim/Rhein
|