|
| Ehemann: | Karl Jakob Plücker
(∞ 1781 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann, Wirt
Kaufmann und Wirt in Elberfeld
Heiratseintrag (IGI): „Carl Jacob Pluecker“, keine Eltern genannt
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 157
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | Do., 22. März 1781
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH36-HTB
|
|
| Ehefrau: | Maria Christina Birkelbach
(∞ 1781 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Maria Christina Birckelbach“, keine Eltern genannt
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 157
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Tochter: |
Wilhelmina Gertrud Plücker
(1799 – 1852)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 157
|
| Geburt: | Di., 14. Mai 1799 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Di., 21. Mai 1822 | in: | Düsseldorf
|
| Tod: | Mi., 21. April 1852 | |
|
| Ehepartner: | Karl Ferdinand Brögelmann
|