|
Ehemann: | Peter Schneltgen
(1652 – 1724)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann „in der Sonne“ zu Langenberg
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 269
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 140
http://www.bemberg.net/is02/is02_011.htm
|
Geburt: | Do., 22. Februar 1652 | in: | Langenberg
|
Tod: | Do., 3. Februar 1724 | in: | Langenberg
|
Vater: | Diedrich Schneltgen (ca. 1620 – ....)
|
Mutter: | N.
|
|
Heirat: | Mi., 27. Mai 1682 | in: | Hattingen
|
|
Ehefrau: | Christina Mistmann
(1663 – 1737)
|
| evangelisch-lutherisch
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 269
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 140
http://www.bemberg.net/is02/is02_011.htm
|
Geburt: | Mo., 9. Juli 1663 | in: | Langenberg
|
Taufe: | Mi., 25. Juli 1663 | in: | Hattingen
|
Tod: | Fr., 15. März 1737 | in: | Langenberg
|
Vater: | Peter Mistmann (ca. 1625 – 1683)
|
Mutter: | Katharina Bonsfeld (ca. 1627 – nach 1695)
|
|
Tochter: |
Margaretha Schneltgen
(1690 – 1726)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 28
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 269
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 140, 174
|
Geburt: | Do., 16. November 1690 | in: | Langenberg
|
Taufe: | Mi., 29. November 1690 | in: | Langenberg
|
Heirat: | Fr., 17. Februar 1713 | in: | Langenberg
|
Tod: | Sa., 26. Oktober 1726 | in: | Langenberg
|
Ehepartner: | + Johann Peter Schneltgen
|