|
Ehemann: | Johann Adam von Auw
(1720 – 1811)
|
| evangelisch-reformiert; Papiermüller, Kaufmann
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 19
A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 110
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 10
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13400
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I7468&nachname=AUW
http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~berta/auwjohannesgerman.html, Nr. 2 (ausführlich zu den Nachkommen)
|
Taufe: | So., 27. Oktober 1720 | in: | Margraten, Niederlande
|
Tod: | Mi., 22. Mai 1811 | in: | Düren-Mühlhoven
|
Vater: | Heinrich von Auw (1669 – 1729)
|
Mutter: | Anna Gertrud Paland (1679 – 1756)
|
weitere Ehe: | Katharina Johanna Pütz
|
|
Heirat: | Mi., 14. November 1753 | in: | Düren
|
|
Ehefrau: | Maria Barbara Engels
(1722 – 1766)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 110 („Anna Maria Barbara“)
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38 („Barbara Maria“)
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13400
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I7469
http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~berta/auwjohannesgerman.html
|
Taufe: | So., 3. Mai 1722 | in: | Kettwig
|
Tod: | Fr., 18. Juli 1766 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Theodor Engels (ca. 1695 – 1756)
|
Mutter: | Katharina Margaretha Heymanns (1698 – vor 1742)
|
|
(1) Tochter: |
Katharina Elisabeth von Auw
(1755 – 1836)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharina Elisabeth von Auw“, Eltern „Johann Adam von Auw“ und „Maria Barbara Engels“
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 180
A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 110
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R606 („van Aaw Elisabeth“)
|
Taufe: | So., 13. April 1755
| in: | Düren
|
|
Quelle:Kirchenbuch 1705-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Düren (nach dem IGI)
|
Heirat: | So., 8. Mai 1774 | in: | Düren
|
Tod: | Sa., 23. April 1836 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Wilhelm Leonhard Nickel
|
|
(2) Sohn: |
Johann Arnold von Auw
(1757 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johann Arnold von Auw“, Eltern „Johann Adam von Auw“ und „Maria Barbara Engels“
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38
|
Taufe: | So., 13. März 1757
| in: | Düren
|
|
Quelle:Kirchenbuch 1705-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Düren (nach dem IGI)
|
Tod:
| kurz nach der Geburt gestorben
|
|
(3) Tochter: |
Sibylla Gertrud von Auw
(1758 – 1772)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Sybilla Gerdrut von Auw“, Eltern „Johann Adam von Auw“ und „Maria Barbara Engels“
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38
|
Taufe: | Mi., 3. Mai 1758
| in: | Düren
|
|
Quelle:Kirchenbuch 1705-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Düren (nach dem IGI)
|
Tod: | 1772 | |
|
|
(4) Tochter: |
Wilhelmina Magdalena von Auw
(1759 – 1810)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmina Magdalena von Auw“, Eltern „Johann Adam von Auw“ und „Maria Barbara Engels“
Aufgebot (IGI): „Wilhelmina Magdalena van Auw“, Eltern „Johan Adam van Auw“ und „Maria Barbara Engels“
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 181
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13400
|
Taufe: | Sa., 22. Dezember 1759
| in: | Düren
|
|
Quelle:Kirchenbuch 1705-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Düren (nach dem IGI)
|
Heirat: | Di., 20. Januar 1789
| in: | Düren
|
| Quelle:Kirchenbuch 1705-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Düren (nach dem IGI)
|
Tod: | Do., 22. März 1810 | |
|
Ehepartner: | + Johann Wilhelm Gerhard Trappen
|
|
(5) Tochter: |
Maria Barbara von Auw
(1761 – 1809)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Barbara von Auw“, Eltern „Johann Adam von Auw“ und „Maria Barbara Engels“
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5672
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 10, 502
|
Geburt: | So., 25. Oktober 1761 | in: | Düren
|
Taufe: | Mi., 28. Oktober 1761 | in: | Düren
|
| Quelle:Kirchenbuch 1705-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Düren (nach dem IGI)
|
Heirat: | Di., 13. Juni 1786 | in: | Düren
|
Tod: | Mi., 15. November 1809 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Peter Jakob Schuchard
|
|
(6) Sohn: |
Johann Abraham von Auw
(1766 – 1820)
|
| evangelisch-reformiert; Papiermüller
Taufeintrag (IGI): „Johann Abraham von Auw“, Eltern „Johann Adam von Auw“ und „Maria Barbara Engels“
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 439, 450
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38
|
Taufe: | So., 20. Juli 1766
| in: | Düren
|
|
Quelle:Kirchenbuch 1705-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Düren (nach dem IGI)
|
Heirat: | ca. 1795 | in: | Stolberg
|
Tod: | Sa., 8. Januar 1820 | |
|
Ehepartner: | + Anna Katharina Schleicher
|