| Tafelindex: | 18 „Werth“ auf 14 Anschlusstafeln / 15 „Hoffmann“ auf 13 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Engelbert Werth (1740 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Gemeinsmann, Ratsverwandter
Kaufmann im Island zu Elberfeld E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 129, 143 | |||
| Taufe: | So., 28. Februar 1740 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Engelbert Werth (ca. 1710 – 1783) | ||
| Mutter: | Anna Maria Brügelmann (1721 – 1782) | ||
| Heirat: | Do., 26. Januar 1769 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Nachkommen: Werth in Brüssel | |||
| Ehefrau: | Maria Gertrud Hoffmann (1747 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 129 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1809 | |||
| Taufe: | Sa., 7. Oktober 1747 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Philipp Heinrich Konstantin Hoffmann (1723 – 1784) | ||
| Mutter: | Helena (Helene) aus den Dörnen (1716 – 1789) | ||