|
| Ehemann: | Konrad Adolf Caspary
(1707 – 1764)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 121
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. C267
|
| Taufe: | So., 4. September 1707
| in: | Mülheim/Rhein
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5YY-BVC
|
| Begräbnis: | Mo., 8. Oktober 1764 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Anton Philipp Caspary (∞ vor 1707 – vor 1730)
|
| Mutter: | N. (∞ vor 1707 – ....)
|
|
| Heirat: | Mi., 12. April 1730 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Maria Katharina de Landas
(1705 – 1735)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 121
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. L27
|
| Taufe: | Mo., 14. Dezember 1705 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 8. Oktober 1735 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Nikolaus de Landas (1667 – nach 1730)
|
| Mutter: | Helena Plücker (1669 – 1743)
|
|
| Sohn: |
Anton Philipp Caspary
(1732 – 1793)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsherr, Provisor
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 31, 205
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 121
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. C266
|
| Taufe: | Di., 18. November 1732 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Mi., 11. Mai 1757 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | So., 24. November 1793 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Ehepartner: | + Anna Christina Wichelhausen
|